

+++ Brief der Ministerin zum Auslaufen der Coronaverordnungen +++
Liebe Eltern,
Ministerin Feller hat eine Brief an die Eltern verfasst, da zum 31.1. die Coronaverordnungen für die Schulen ausgelaufen sind.
Lesen Sie diesen gern hier:


Leider verlässt uns Frau Keitel zu Februar um an anderer Stelle tätig zu werden.
Liebe Frau Keitel, Sie werden uns allen sehr fehlen! Vielen Dank für die wunderbaren Jahre bei uns und alles Gute für die Arbeit an der neuen Schule!

++++++++ Wir nehmen teil am „Bücherkoffer NRW-Projekt“ +++++++++++
Stolz nehmen bei uns jede Woche Zweitklässler*innen einen Bücherkoffer mit nach Hause. Hier kann dann ausgiebig in den entliehenen Büchern gestöbert und gelesen werden:

Mehr Informationen zum Projekt sind hier zu finden:
Neues von der Landesregierung zu Corona und zu Energiesparmaßnahmen in der Schule erfahren Sie im Brief der Ministerin:

Wir waren dabei – beim Brückenfest!

…und es gab sogar einen Tanz der Klasse 3 und einen Flashmob der Klasse 4 zu sehen:






Liebe Elefanten und liebe Schnecken,
wir heißen euch neue Erstklässler ganz herzlich Willkommen bei uns an der Schule und freuen uns sehr, euch die nächsten Jahre begleiten zu dürfen!
Euch und euren Familien alles Gute für diese aufregende und tolle Zeit!










Mit unserem wunderbaren Regenbogenlied verabschieden wir uns in die Ferien.
Habt alle eine tolle, erholsame und gesunde Zeit!
Bis bald! 🙂

Wie traurig das war – der Abschied von unseren lieben Viertklässlern und allen Anderen, die die Regenbogenschule verlassen. Aber wir sind sicher, dass euch etwas Schönes erwartet und wir freuen uns jederzeit über euren Besuch! (weitere Bilder wieder im Blog)

Ein voller Erfolg – unser diesjähriges Sport- und Spielfest! 🙂
(Mehr Bilder gibt’s im Blog)

Das war ein wundervoller gemeinsamer Ausflug ins Irrland! (Weitere Bilder findet ihr im Blog 🙂 )
Unser Anbau nimmt immer mehr Form an!
Hier ein kleiner Einblick in das Baugeschehen:
In Gedanken noch immer bei allen, die der Krieg in der Ukraine zur Zeit so hart betrifft, wollten wir gern spenden. So sammelte die ganze Schule Spenden für die “Aktion Lichtblicke“ der Lokalradios:


Wir lassen die Friedenstauben fliegen für alle Beteiligten im Ukraine-Krieg!

+++Spatenstich zum Erweiterungsanbau ist erfolgt+++
Es ist so weit – der erste Spatenstich für unseren Erweiterungsbau ist getan:


Liebe Grüße aus der Schule!

++Beratungs-Hotline für Kinder und Eltern in (Corona-)Krisenzeiten++
Telefon: 02056-9992131
Corona hat zu weitreichenden Einschränkungen im Alltag vieler Menschen
geführt. Schulen, öffentliche Einrichtungen und sogar Spielplätze sind
geschlossen worden.
Besonders betroffen sind Familien mit ihren Kindern,
die auf engstem Raum zusammenleben und sich nur schwerlich aus dem Weg gehen können.
Für diese Familien bietet die Stadt Heiligenhaus in
Kooperation mit dem „Netzwerk Heiligenhaus“ für Ihre Mitbürger*Innen
eine Beratungshotline an.
Hier können Kinder und Eltern täglich, auch am Wochenende in der Zeit
von 09:00 bis 21:00 Uhr anrufen, wenn Sie Hilfe und Beratung brauchen!